Liebe Patientinnen und Patienten
Als Hausärztinnen mit der Facharztausbildung Innere Medizin/Allgemeine Innere Medizin, bieten wir Ihnen eine konstante, kompetente und individuelle Betreuung und Behandlung an. Gerne können Sie bei uns einen Termin vereinbaren.
Wir nehmen uns Zeit, Ihre Lebenslage und persönliche Sicht der Beschwerden zu verstehen, um zusammen mit unserer Einschätzung ein gemeinsames Behandlungskonzept zu erarbeiten.
In unserer Arztpraxis können wir eine breite Palette von Abklärungen selbständig durchführen. Für weiterführende Abklärungen arbeiten wir eng mit Spezialärzten und Spitälern zusammen.
Unser Team besteht aus drei Hausärztinnen und sechs Medizinischen Praxisassistentinnen (MPAs).
Dr. med. Susanne Schötzau Mund
Fachärztin für Allgemeinmedizin und Fachärztin für Innere Medizin
Sprachen: Deutsch, English
1997 | Staatsexamen, Universität Basel |
2002 | Dissertation an der Universität Basel unter der Leitung von PD Dr. med. W. Inauen |
1998-1999 | Chirurgische Klinik, Bürgerspital Solothurn (Dr. med. J-P. Barras) |
1999-2000 | Chirurgische Klinik, Kinderspital Luzern (PD Dr. med. M. G. Schwöbel) |
2000-2001 | HNO-Universitätsklinik, Kantonsspital Basel (Prof. Dr. med. R. Probst) |
2001-2003 | Medizinische Universitätsklinik, Kantonsspital Liestal (Prof. Dr. med. W. Zimmerli) |
2004-2005 | Hausarztpraxis Dr. med. N. Egli, Hinwil |
2006-2010 | Medizinische Klinik, Spital Zollikerberg (PD Dr. med. L. T. Heuss) |
2009 | Facharzttitel für Allgemeinmedizin |
2010 | Facharzttitel für Innere Medizin |
2010-2011 | Hausarztpraxis Dr. med. H. Waser, Uster |
Seit 2011 | selbstständig als Hausärztin tätig |
Dr. med. Katharina Berli-Kaufmann
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
Sprachen: Deutsch, English, Français, Italiano
1999 | Eidgenössisches Staatsexamen, Universität Zürich |
2000 | Dissertation an der Universität Zürich unter der Leitung von Prof. Dr. F. Follath und Dr. med. H. Dazzi |
2000-2001 | Chirurgische Klinik Spital Uster (Prof. Dr. G. A. Melcher) |
2001-2003 | Medizinische Klinik Spital Uster (Dr. med. M. Spiegel) |
2003-2004 | Rheumatologische Klinik Triemlispital (Prof. Dr. med. R. Theiler) |
2005 | Rheumatologische Klinik Kantonsspital Winterthur (Dr. med. R. Rüdt) |
2005-2007 | ORL-Klinik Universitätsspital Zürich (Prof. Dr. med. R. Probst) |
2007 | Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin |
2009-2010 | Hausarztpraxis von Dr. med. A. Macher, Bäretswil |
Seit 2011 | Selbständig als Hausärztin tätig |
Dr. med. Barbara Hövekamp-Meier
Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin
Sprachen: Deutsch, English, Italiano, Français
2001 | Eidgenössisches Staatsexamen Universität Zürich |
2002-2003 | Chirurgische Klinik Bezirksspital Brugg (Dr. med. H.P. Meier) |
2003-2005 | Medizinische Klinik Stadtspital Waid (Prof. Dr. med. H. Bühler) |
2005 | Dissertation an der Universität Zürich unter der Leitung von Professor Dr. med. M. Fried und Frau Dr. C. Feinle |
2005-2006 | Rheumatologie/Rehabilitation Thurgauer Klinik St. Katharinental, Diessenhofen (Dr. med. A. Forster) |
2008 | Hausarztpraxis bei Dr. med. C. Buol, Davos |
2009 | Facharzttitel für Allgemein Innere Medizin |
2010-2011 | Zürcher Höhenklinik Davos (Dr. med S. Spiess) |
2012 | Fähigkeitsausweis für Akupunktur - Traditionelle Chinesische Medizin (ASA) |
2012-2018 | Angestellte Ärztin bei Santémed/Medbase, Uster |
Seit 2018 | Selbständig als Hausärztin tätig |
Arztpraxis Mühle Niederuster
Sonnenbergstrasse 11
8610 Uster
Ab Bahnhof Bus 816 bis Haltestelle Niederuster
Telefon: 044 940 21 85
E-Mail:
Website: http://praxismuehle.ch
Notfälle ausserhalb der Öffnungszeiten:
AERZTEFON 0800 33 66 55
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|
8:00 - 18:00 | 8:00 - 18:00 | 8:00 - 17:00 | 8:00 - 18:00 | 8:00 - 17:00 |
Die telefonische Erreichbarkeit ist jeweils 8:00 - 12:00 und 13:30 - 18:00 Uhr (Mittwoch und Freitag nur bis 17:00 Uhr).
An Wochenenden bleibt die Praxis geschlossen. Sprechstunde nach Terminvereinbarung.
Am Di. 24. 12. ist die Praxis von 8 bis 12 Uhr geöffnet.
Am Mi. 25. 12. bleibt die Praxis geschlossen.
Am Do. 26. 12. bleibt die Praxis geschlossen.
Am FR. 27. 12. ist die Praxis von 8 bis 12 Uhr geöffnet.
Am Mo. 30. 12. bleibt die Praxis geschlossen; telefonische Erreichbarkeit von 8 bis 12 Uhr.
Am Di. 31. 12. ist die Praxis von 8 bis 12 Uhr geöffnet.
Am Mi. 1. 1. ist die Praxis geschlossen..
Am Do. 2. 1. ist die Praxis geschlossen..
Am FR. 3. 1. ist die Praxis von 8 bis 12 Uhr geöffnet.
Ab Mo. 6. 1. sind wir wieder zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie verfügbar.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.